
Wo soll das denn noch hinführen? Seit Jahren werden grau und anthrazit zur dekorativen Wandgestaltung favorisiert. Die großen Farbhersteller Caparol und Sikkens haben dafür eigens Farbfächer mit allen möglichen Graunuancen entwickelt. Dieses Jahr hat Caparol sogar eine Schwarzkollektion erstellt, mit der wir unsere Kunden begeistern sollen. Ist der Wunsch nach Farbigkeit denn völlig verschwunden?
Sehen wir uns die Farbtrends 2019 an:
Caparol möchte uns durch „Grenadin 130“, mit einem Sorbet-Rot, überzeugen. Pantone knüpft hier ähnlich mit „Living Coral 16-1546“, also einem Korallenrot an. Sikkens hingegen bietet dieses Jahr mit „Spiced Honey“, einen bräunlichen Honigton. Trotz der Farbigkeit, die diese Töne ausstrahlen – je nach dem wie das Licht einfällt – sind sie trotzdem gedeckt – also leicht vergraut.
Egal, ob die Vorliebe zum Grau am demographischen Wandel oder am aktuellen Retro-Trend liegt; grau scheint das neue bunt zu sein. Rein physikalisch ist das ja auch nicht falsch: mischt man alle Farben zusammen, erhält man grau.
Dennoch: Beim nächsten Besuch des Malers einfach mal nach frischen Farbtönen fragen.
Bis zum nächsten Mal – und immer farbenfroh bleiben!
Jan Rudolph